SCL – THEMENABEND WOHNEN UND ENERGIE

Der Smart Citizens Workshop “Wohnen+Energie” hat in einer kleinen Runde am 23. Juni im salon JAspern stattgefunden
SMART MACHT SCHULE
ÖGUT-Projekt informiert umfassend über Smart Meter!

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
KLIMAAKTIV

Klimaschutz ist ein Gebot der Stunde, aber viele fragen sich, wie sie die persönliche Energiewende anpacken sollen. Dabei ist es ganz einfach: setzen Sie auf klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des BMLFUW!
ENERGIE UND KOSTEN SPAREN LEICHT GEMACHT

Klimaschutz ist ein Gebot der Stunde, aber viele fragen sich, wie sie die persönliche Energiewende anpacken sollen. Dabei ist es ganz einfach: setzen Sie auf klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des BMLFUW!
WWW.SMARTCITIES.AT – INTELLIGENTE STÄDTE IN EUROPA

Die Website bietet einen umfassenden Überblick über Forschungsaktivitäten zum Themenbereich Smart Cities in Österreich und Europa.
SMART CITIES INITIATIVE

Ein Ziel des Klima- und Energiefonds ist die Entwicklung von Konzepten für intelligente Städte.
SMART CITIES DEMO ASPERN

Das Projekt Smart Cities Demo Aspern wird in der Seestadt Aspern, dem größten Stadtentwicklungsgebiet Europas durchgeführt.
SCL – WORKSHOP RESSOURCEN TEILEN

Der Smart Citizens Workshop “Ressourcen teilen” hat in einer feinen Runde am 9. Juni im aspernIQ stattgefunden
SMART MACHT SCHULE
ÖGUT-Projekt informiert umfassend über Smart Meter!

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
TALENTEVERBUND

Unsere neue Lebensqualität
Meine Lebenszeit ist die Grundlage meines Handelns, daher ist die Frage des „Wertes“ einer Ware oder Dienstleistung essentiell mit meiner Lebenszeit und gleichzeitig mit der Lebenszeit meines Tauschpartners/meiner Tauschpartnerin verbunden
FELD- UND HOFFEST

Kleine Stadt Farm: Wir zeigen, was in Wien möglich ist
Einladung zum Feld- und Hoffest am 5
FRAGNEBENAN

FragNebenan macht Anrainer zu Nachbarn
KAMA

KAMA hat ein großes Ziel: Großmütter und Großväter ein digitales Buch in die Hand zu geben, mit dem sie so einfach mit Kindern, Enkeln, anderen lieben Familienmitgliedern und Freunden in Kontakt treten können, wie wir das mit Smartphone, Tablet und Laptop tun.
VIENNA.TRANSITIONBASE

Im Grünraum westlich des Sees, wo seit 2011 auf ökologische Art gebaut, Energie erzeugt sowie Obst und Gemüse angepflanzt wird, entsteht ab Sommer 2015 die vienna.
SCL – WORKSHOP MOBILITÄT

Der Smart Citizens Workshop “Mobilität” hat in einer kleinen Runde am 17. Juni im aspernIQ stattgefunden
MOBITO – MOBILITÄT EINFACH ORGANISIEREN

mobito ist ein Service, mit dem alle ihre Auto-Mobilität einfacher selbst organisieren können, als Einzelperson oder in der Gruppe, mit dem eigenen oder einem gemeinsam genutzten Fahrzeug
SWITCH

Haben Sie sich schon einmal gefragt was Mobilität mit Ihrem Wohlbefinden zu tun hat?
ASPERN.MOBIL :STADT BEWEGT
Sondierung Urbanes Mobilitätslabor
aspern.mobil :Stadt bewegt
Die Neuerrichtung der aspern Seestadt im 22. Wiener Gemeindebezirk eröffnet neue Möglichkeiten, Mobilitätsverhalten durch ein Angebot an innovativen und dem Zeitgeist entsprechenden Mobilitätsleistungen weiterzuentwickeln.
BLITZZCAR GMBH

Die blitzzcar GmbH ist ein junges StartUp, das im Bereich Automobilität ein gänzlich neues Konzept anbietet – ganz nach dem Trend: ein Auto zu nutzen, statt es zu besitzen
LASTENRAD-VERLEIH

Wie bringe ich den Wochenendeinkauf umweltfreundlich in meine Wohnung? Wie bringe ich die Farbkübel vom Baumarkt nachhause? Und wer hilft mir eigentlich mein Altglas zu den Containern zu bringen?
All das und vieles mehr wird jetzt viel einfacher
KOOPERATIONEN MIT RECYCLE

Das Stadtteilmanagement kooperiert mit ReCycle