Blog-Archive

Kosten-Nutzen-Tool

Gebäudequalitäten, wie sie energieeffiziente und ökologische Gebäude aufweisen (z.B. hohe Qualität der Innenraumluft etc.) bringen jedoch auch für BewohnerInnen und NutzerInnen große Vorteile, die aber in reinen Kostenbetrachtungen ausgeklammert bleiben.

Veröffentlicht unter Wohnen

SMART-Wohnbauprogramm

Siegerprojekt 1

Mit dem Smart -Programm – reagieren die Bauträger auf die steigende Anzahl an Single-Haushalten und die immer kleiner werdenden Haushalte.

Veröffentlicht unter Portrait, Wohnen

Wohnen und Umwelt

Grundsätzlich gilt: je niedriger die Energiekennzahl einer Wohnung ist desto geringer ist der Energiebedarf für das Heizen der Räume.

Veröffentlicht unter Wohnen

Nachhaltige Bauprodukte und Elektrogeräte

Labels für nachhaltige Produkte im Baumarkt und Möbelhandel 100% nachhaltige Produkte sind kaum vorhanden. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Produkten im Handel, die bei bestimmten Kriterien erhebliche Fortschritte gegenüber konventionellen Produkten aufweisen.

Veröffentlicht unter Portrait, Wohnen

Tipps richtiges Lüften/Wohnen

Auf dieser Website finden sich Tipps um durch cleveres Lüften Heizenergie einzusparen und die Innenraumluftqualität zu verbessern. Darüber hinaus werden auch Tipps zum Energiesparen und zur Einstellung der passenden Raumtemperatur gegeben.

Veröffentlicht unter Portrait, Wohnen

Informationen der Stadt Wien zu gesundem Wohnen

Infoseite zu gesundem Wohnen in Wien Die Website enthält Tipps gesundem Wohnender MA 39  zu den Themen Wohnbehaglichkeit Luftschadstoffe,  Schimmel, Elektrosmog (Elektromagnetische Felder)und Lärm.

Veröffentlicht unter Wohnen

klimaaktiv Gebäudestandard

Mit dem klimaaktiv Gebäudestandard werden neben der Energieeffizienz die Planungs- und Ausführungsqualität, die Qualität der Baustoffe und Konstruktion sowie zentrale Aspekte zu Komfort und Raumluftqualität von neutraler Seite beurteilt und bewertet.

Veröffentlicht unter Wohnen

Worauf soll ich hinsichtlich der Infrastruktur bei der Wohnungswahl achten?

Die neue Citybike-Station am Wiener Westbahnhof

Eine gute Infrastruktur einer Wohnung ist das Um und Auf. Tägliche Wege zum Einkaufen, Schulen, Kindergärten, Apotheken, Freizeiteinrichtungen etc. sollten möglichst einfach und rasch – am besten zu Fuß und vor allem ohne Benützung des privaten PKWs – bewältigt werden

Veröffentlicht unter Wohnen

Tool für den Wohnungsvergleich

Das online-Tool bietet interessante Informationen zu nachhaltigem Wohnen und unterstützt Wohnungssuchende beim Vergleich mehrerer Wohnungen.

Veröffentlicht unter Wohnen

Smarte Wohnträume – Welche Wohnung ist die richtige für mich?

Immer mehr smarte BürgerInnen berücksichtigen bei der Wohnungssuche neben Preis, Lage und Ausstattung auch nachhaltige Entscheidungskriterien wie „Komfort & Lebensqualität“, „Gesundheit“, „Umwelt & Ressourcen“. Die Berücksichtigung dieser Kriterien bringt den BewohnerInnen nicht nur persönliche Vorteile, sondern hat auch großen Einfluss

Veröffentlicht unter Wohnen