Blog-Archive

Smart macht Schule

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der

Veröffentlicht unter Portrait, Ressourcen, Termine, Weblink, Wohnen

klimaaktiv

Klimaschutz ist ein Gebot der Stunde, aber viele fragen sich, wie sie die persönliche Energiewende anpacken sollen. Dabei ist es ganz einfach: setzen Sie auf klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des BMLFUW!

Veröffentlicht unter Portrait, Wohnen

ENERGIE UND KOSTEN SPAREN LEICHT GEMACHT

Klimaschutz ist ein Gebot der Stunde, aber viele fragen sich, wie sie die persönliche Energiewende anpacken sollen. Dabei ist es ganz einfach: setzen Sie auf klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des BMLFUW!

Veröffentlicht unter Wohnen

www.smartcities.at – Intelligente Städte in Europa

Die Website bietet einen umfassenden Überblick über Forschungsaktivitäten zum Themenbereich Smart Cities in Österreich und Europa.

Veröffentlicht unter Portrait, Wohnen

Smart Cities Initiative

Ein Ziel des Klima- und Energiefonds ist die Entwicklung von Konzepten für intelligente Städte.

Veröffentlicht unter Portrait, Wohnen

Smart Cities Demo Aspern

Das Projekt Smart Cities Demo Aspern wird in der Seestadt Aspern, dem größten Stadtentwicklungsgebiet Europas durchgeführt.

Veröffentlicht unter Portrait, Wohnen

Klima- und Energiefonds

Der Österreichische Klima- und Energiefonds ist eine öffentliche Förderinstitution die das Ziel hat, Aktivitäten und Forschungsprojekte zur Erreichung der Klimaziele zu fördern.

Veröffentlicht unter Wohnen

LEBENSART – das Magazin für eine nachhaltige Lebenskultur

Sie haben schon alles? Sie sind zufrieden und gestalten Ihr Leben so, wie es Ihnen gefällt, und doch immer fair gegenüber anderen Menschen und der Welt? Fein, dann sind Sie ja schon LEBENSART-LeserIn – oder sollten es werden

Veröffentlicht unter Portrait, Ressourcen

Reparatur Cafe am SCL-Marktplatz

https://www.flickr.com/photos/myfuturedotcom/6053502302

Beim Smart Citizens Lab Marktplatz am 9. 5. 2015 wird ein Reparatur Cafe angeboten. Es besteht dabei die Möglichkeit  kaputte Geräte unter fachlicher Anleitung der MitarbeiterInnen des Reparatur- und Servicezentrums (R.U.S.Z.)  selbst zu reparieren um sie weiter nutzen zu können.

Veröffentlicht unter Termine

SOL

Der überparteiliche Verein SOL besteht seit 1979 und hat 2000 Mitglieder in ganz Österreich. SOL ist die Abkürzung für „Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil“:

Veröffentlicht unter Portrait, Ressourcen