7 Radrouten quer durch Wien

Fürs Wochendende und zum Flanieren zwischendurch bietet Fahrradwien.at 7 wunderschöne Radrouten zum Download.

Bernsteinroute (3,6 MB, PDF)

Die Route führt von der Brünnerstraße über die Nordbrücke und den Ring durch Favoriten in die Himberger Straße.

Citydurchfahrt (331 KB, PDF)

Start am Schottentor, über die Herrengassen zum Opernring.

Donaukanalradweg (1 MB, PDF)

Von der Nordbrücke geht’s über die Brigittenauer Lände und die Schüttelstraße; den  Donaukanals entlang weiter zum Freudenauer Hafen.

Donauradweg1 (1,3 MB, PDF)

Vom Kuchelauer Hafen über die Nordbrücke bis zum Kaisermühlendamm mit dem Ziel: Nationalpark Donauauen (Lobau).

Gürtelradweg (350 KB, PDF)

Start bei der Brigittenauer Lände, entlang des Gürtels bis zur Linken Wienzeile.

Ring-Rund (740 KB, PDF)

Sightseeing rund um den Ring.

Wientalradweg (1,1 MB, PDF)

Los geht’s an der westlichen Grenze Wiens, bis zum Lainzer Tiergarten und dann über Schloss Schönbrunn bis hin zum Naschmarkt.



http://www.fahrradwien.at/alltag-am-rad/radwege/



car2go ist ein free-floating Carsharing.
mehr »

Das Klimasparbuch Wien ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch zum Klimaschutz im Alltag. Es beinhaltet praktische Tipps zum Energiesparen und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Alltag.
mehr »

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
mehr »