Mobilitätskarte

Die Mobiltätskarte wird im Lauf des Jahrs 2015 eine Innovation im Ticketbereich bringen: Die Mobiliätskarte beinhaltet eine Jahrskarte für die Wiener Linien und die Möglichkeit eine Reihe von Mobiltätsangeboten bargeldlos mit dieser Karte zu bezahlen:

  • Citybikes mieten
  • WIPARK Garagen
  • Eletroautos laden
  • evtl auch Carsharing wie car2go

Die Karte kostet 377 Euro, also um 12 Euro mehr als die darin enthaltene Jahreskarte, und bietet im Gegenzug eine Reihe von Kostenvorteilen.



Wiener Linien

Quando

 



Voraussichtlich ab Herbst 2015 stehen Flächen im Madame d’Ora-Park für den Bau des Gemeinschaftsgartens zur Verfügung, ab dem Frühjahr 2016 soll der Garten dann für alle interessierten SeestädterInnen und auch AnrainerInnen aus dem Umfeld offen stehen
mehr »

Das Klimasparbuch Wien ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch zum Klimaschutz im Alltag. Es beinhaltet praktische Tipps zum Energiesparen und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Alltag.
mehr »

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
mehr »