Kooperationen mit ReCycle


ReCycle - © Stadtteilmanagement Seestadt aspern


Stadtteilmanagement Seestadt aspern
Seestadtstraße 27/11
1220 Wien

TEL: +43 1 33 66 00 99


Das Stadtteilmanagement kooperiert mit ReCycle. Christoph Malleck steht bei Veranstaltungen mit seinem Mobilen Radlservice auf der ehemaligen Rollbahn neben dem Infopoint bereit, um mit BewohnerInnen gemeinsam das Fahrrad wieder fit zu machen.
Außerdem wartet Christoph Malleck eine Fahrradflotte, alte Räder werden mit Second-Hand Ersatzteilen zu perfekt funktionierenden Rädern. Die Fahrräder stehen bei Radausfahrten des Stadtteilmangements für TeilnehmerInnen zur Verfügung.



Im Grünraum westlich des Sees, wo seit 2011 auf ökologische Art gebaut, Energie erzeugt sowie Obst und Gemüse angepflanzt wird, entsteht ab Sommer 2015 die vienna.
mehr »

Buchtipp: Solaranlagen Selbstbau Für alle SelfWoMen! Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und praktische Tipps um solarthermische Anlagen selbst zu dimensionieren und zu bauen.
mehr »

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
mehr »