A nach B

Auch wenn A nach B nicht von Google stammt, es hängt den großen Bruder um Längen ab: einfach schon aufgrund des besseren Kartenmaterials. A nach B kennt im Unterschied zu gMaps alle Radwege Wiens und schickt einen nicht nur auf dem schnellsten Weg von A nach B sonder auch auf dem sichersten und schönsten!
Bei der Routanzeige kann man leicht und schnell zwischen der Listenansicht und der Karte wechseln. Ich persönlich bevorzuge die Kartenansicht um mich schnell zu orientieren und mir eine Übersicht zu verschaffen. Unterwegs kann man sich mit einem Fingertipp die aktuelle Position und die weitere Route anzeigen lassen.

Am besten verwendet man “A nach B” als iPhone oder Android App. Hier bekommt man noch dazu auch die schnellste Route mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und wahlweise auch mit dem Auto angezeigt.

http://www.anachb.at



Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
mehr »

Buchtipp: Solaranlagen Selbstbau Für alle SelfWoMen! Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und praktische Tipps um solarthermische Anlagen selbst zu dimensionieren und zu bauen.
mehr »

Der Smart Citizens Workshop “Mobilität” hat in einer kleinen Runde am 17. Juni im aspernIQ stattgefunden
mehr »