Fahrradrouten planen

Auch wenn man bei der Routenplanung reflexartig an Google Maps denkt, so sollte man gerade beim Fahrradverkehr in Wien die Finger davon lassen.  Gmaps hat keine Ahnung von Radwegen hat und schickt einen einfach die Hauptstraßen entlang. Nein Danke!

Vermutlich deshalb weil es nicht auf das Kartenmaterial der Stadt Wien zurückgreifen kann.

Beim Routenplaner von Fahrrad.at ist zwar das Kartenmaterial in Ordung, aber die Nutzung von unterwegs ist unbefriedigend, weil die Kartenansicht nicht richtig funktioniert. Ich persönlich fange mit einer Liste von Anweisungen wie “biegen sie nach 50m jetzt rechts ein..” nichts an und muss die Karte sehen.

Den besten Zugang bietet “A nach B”

Wer aber einfach nur mal einen Radausflug durch Wien und Umgebung plant der kann “7 Radrouten Quer durch Wien ausprobieren”



Die Website bietet einen umfassenden Überblick über Forschungsaktivitäten zum Themenbereich Smart Cities in Österreich und Europa.
mehr »

Das Klimasparbuch Wien ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch zum Klimaschutz im Alltag. Es beinhaltet praktische Tipps zum Energiesparen und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Alltag.
mehr »

https://www.flickr.com/photos/myfuturedotcom/6053502302
Beim Smart Citizens Lab Marktplatz am 9. 5. 2015 wird ein Reparatur Cafe angeboten. Es besteht dabei die Möglichkeit  kaputte Geräte unter fachlicher Anleitung der MitarbeiterInnen des Reparatur- und Servicezentrums (R.U.S.Z.)  selbst zu reparieren um sie weiter nutzen zu können.
mehr »