FragNebenan


Vieles wird anders, wenn man nicht nur nebeneinander wohnt - © Helena Wimmer

FragNebenan macht Anrainer zu Nachbarn. Mit ein paar Klicks können Bewohnerinnen und Bewohner eines Hauses ihr eigenes Onlinenetzwerk gründen und miteinander und mit ihrem Grätzl in Kontakt treten.
Warum sie das tun sollten? Weil Nachbarn mehr können, als nachts Lärm machen. Sie verleihen auch Bohrmaschinen, gießen im Urlaub die Pflanzen, kennen einen guten Kinderarzt, ärgern sich über die gleiche Baustelle und nehmen Pakete entgegen. Das alles machen sie gratis. Man muss sie nur fragen.



Das Stadtteilmanagement kooperiert mit ReCycle
mehr »

Das Klimasparbuch Wien ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch zum Klimaschutz im Alltag. Es beinhaltet praktische Tipps zum Energiesparen und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Alltag.
mehr »

Vorbeischauen, schlau machen, mitreden! Das war das Motto am 9. Mai 2015 beim Smart Citizens Lab Marktplatz in der Seestadt.
mehr »