klimaaktiv


klimaaktiv_Logo - © klimaaktiv


Mag. Edith Hauth
Mariahilfer Straße 136
1150 Wien

TEL: +43-1-586 15 24-131


Klimaschutz ist ein Gebot der Stunde, aber viele fragen sich, wie sie die persönliche Energiewende anpacken sollen. Dabei ist es ganz einfach: setzen Sie auf klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des BMLFUW!

klimaaktiv: unabhängig und produktneutral in hoher Qualität

Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Energiewende. Gemeinsam mit den Bundesländern berät das österreichweite Netzwerk an ExpertInnen unabhängig und produktneutral zu Fragestellungen über

  • ökologisches, wertbeständiges Bauen und Sanieren
  • Heizen mit erneuerbaren Energieträgern (Biomasse, Solar, Wärmepumpe)
  • Strom sparen im Haushalt
  • klimaschonende Mobilität

 

klimaaktiv macht Sie sicher!

Werden Sie unabhängiger von unberechenbaren Entwicklungen auf den Energiemärkten. Achten Sie auf die klimaaktiv Qualität, dann sind Sie auf der sicheren Seite:

  • im klimaaktiv Haus fällt die Heizungsrechnung kleiner aus
  • topprodukte helfen beim Strom sparen
  • Holz, Sonne und Umweltwärme sind regional verfügbar
  • Rad und öffentlicher Verkehr machen Sie unabhängig vom unkalkulierbaren Spritpreis.

 

Werden auch Sie klimaaktiv!

Jede/r ÖsterreicherIn kann mit einfach anwendbaren Klimaschutzmaßnahmen eine Menge zu einer klimaaktiven Zukunft und zur Energiewende beitragen. Je mehr Menschen mitmachen, desto schneller kommen wir ans Ziel!



Nachhaltig und verantwortungsvoll handeln: das klingt gut
mehr »

Das Klimasparbuch Wien ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch zum Klimaschutz im Alltag. Es beinhaltet praktische Tipps zum Energiesparen und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Alltag.
mehr »

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
mehr »