Wirtschaftlichkeits- und Kostenrechner für Bau- und Sanierungsmassnahmen


screenshot econcalc - © EIV/Beatrix Dold

Econcalc

Dieses Tool hilft bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung für einzelne Energieeffizienzmaßnahmen und zeigt, wie sich diese bei verschiedenen Gebäuden auswirken. Außerdem können damit mehrere Sanierungsmaßnahmen miteinander verglichen und folgende Fragen beantwortet werden:

  • Ist es wirtschaftlicher, die Außenwand‐Dämmung in 15 oder in 25 cm Dicke auszuführen?
  • Sind die Gesamtkosten für eine Gebäudevariante mit einem HWB von 30 oder die der Variante mit 15 kWh/m2a niedriger?
  • Soll ich eher Geld in marktbeste Fenster investieren oder die Dämmstoffdicke erhöhen?




http://www.klimaaktiv.at/tools/bauen_sanieren/econcalc.html

 

Econcalc 2.0

Das Tool ermöglicht Wirtschaftlichkeitsberechnungen für einzelne Energieeffizienzmaßnahmen und den Vergleich von Gebäudevarianten in unterschiedlicher energetischer Qualität.


http://www.klimaaktiv.at/bauen-sanieren/gebaeudedeklaration/econcalc2.html



Der Werksalon ist das erste Co-Making Space für Handwerk, Design und Kunst. Hier findest Du eine professionelle und offene Holz-Werkstatt für Möbelbau sowie
mehr »

Das Klimasparbuch Wien ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch zum Klimaschutz im Alltag. Es beinhaltet praktische Tipps zum Energiesparen und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Alltag.
mehr »

Smart Meter sind eine Schlüsseltechnologie für die zukünftige Energieversorgung. Dennoch treffen sie bei Teilen der Bevölkerung eher auf Ablehnung und Skepsis. Diese ablehnende Haltung ist zum großen Teil durch die unzureichende Erklärung von Nutzen, Potenzialen und Risiken begründet. Mithilfe der im Projekt entwickelten „Erklärvideos“ zu Smart Metern, in denen wesentliche Aspekte dieser Technologie objektiv und fachlich fundiert dargestellt werden, sollen Bewusstseinsbildung und Akzeptanz für diese Technologie geschaffen werden.
mehr »