↓ Skip to Main Content
Presse
/
Impressum
/
Kontakt
Startseite
›
Wohnen
›
Nullenergie- und Plusenergiehaus
›
Aspern IQ
THEMEN WOHNEN
>
Wohnen
>
Smarte Wohnträume
>
Vergleichstool
>
Wohnen und Infrastruktur
>
Komfort & Lebensqualität
>
Gesund Wohnen in Wien
>
Richtig Lüften & Heizen
>
Klimaaktive Gebäude
>
Nachhaltige Produkte
>
SMART Wohnen in Wien
>
Nützliche Apps
>
Wohnen und Umwelt
>
Kosten-Nutzen-Tool
>
Wohnen in Gemeinschaft
>
Ideenpool
>
Cohousing
>
Cohousing-Projekte
>
Innovative Gebäudetypen
>
Bauen & Sanieren: Wirtschaftlichkeitsechner
>
Förderungen in Wien
>
Passivhaus
>
Fakten zum Passivhaus
>
Nullenergie- und Plusenergiehaus
>
Aspern IQ
>
Solares Bauen
>
Smart Home
>
Apps rund ums Wohnen
>
Was bringt Smart Home?
>
Zukunftsthema Energie
>
Energie in Haushalten
>
Energiespartipps
>
Heizkostenrechner
>
Energieunterstützung Wien
>
Klima- und Energiefonds
>
Nachbarliche Energieberatung
>
Energieeffizienz leicht gemacht
>
SMERGY
>
Beleuchtung
>
Licht & Wohlbefinden
>
Licht & Energie
>
Energiesparende Leuchtmittel
>
Leuchtmittel & Umwelt
>
Erneuerbare Energien
>
Solare Technologien
>
Solare Potenziale
>
Solar-Förderungen
>
BürgerInnenkraftwerke
>
Projekte in Wien
>
Lüftung und Klima
>
Überhitzungsschutz
>
Sonnenschutztechnik
>
Sonnenschutztipps
NEUE POSTS
Smart macht Schule
klimaaktiv
ENERGIE UND KOSTEN SPAREN LEICHT GEMACHT
www.smartcities.at – Intelligente Städte in Europa
Smart Cities Initiative
Smart Cities Demo Aspern
Klima- und Energiefonds
SMERGY
Energiepartner von Nebenan und Energiechecker im Sprengel
Ideenpool
Plusenergiehaus Aspern IQ
Text: | Datum: 17. März 2015
aspernIQ_Fassade_Paneele - ©
Kurt Kuball
Das Technologiezentrum Aspern IQ wurde als Plusenergiegebäude ausgeführt.
http://www.asperniq.at/
WWW.WEMAKEIT.AT
Die führende Schweizer Crowdfunding-Plattform „wemakeit“ beflügelt ab März 2015 auch Projekt- und Produktideen diesseits des Bodensees
mehr »
KLIMASPARBUCH WIEN
Das Klimasparbuch Wien ist ein Ratgeber- und Gutscheinbuch zum Klimaschutz im Alltag. Es beinhaltet praktische Tipps zum Energiesparen und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Alltag.
mehr »
SCL – WORKSHOP RESSOURCEN TEILEN
Der Smart Citizens Workshop “Ressourcen teilen” hat in einer feinen Runde am 9. Juni im aspernIQ stattgefunden
mehr »